Stiefkind — Stiefkind, eigentlich Waisenkind, denn die althochdeutschen Worte stiufen, irstiufen, bistiufen bedeuteten: jemand elternlos oder kinderlos machen, später wurde die Vorsilbe Stief zur Bezeichnung einer durch zweite Heirat der Eltern entstandenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stiefkind — Stief|kind [ ʃti:fkɪnt], das; [e]s, er: 1. Kind aus einer früheren Ehe des Ehepartners: meine Stiefkinder sind mir genauso lieb wie meine eigenen Kinder. 2. etwas, was im Verhältnis zu anderem zu wenig beachtet, gefördert wird: das… … Universal-Lexikon
Stiefkind — Jemanden (etwas) wie ein Stiefkind behandeln: jemanden (etwas) lieblos zurücksetzen, zu Unrecht vernachlässigen.{{ppd}} Etwas ist ein Stiefkind: es ist zuwenig beachtet, nicht gefördert worden. Die Vorstellung, daß Stiefkinder schlechter als… … Das Wörterbuch der Idiome
Stiefkind — Stieffamilie (von ahd. „stiof “ = „hinterblieben“ oder „verwaist“) ist im traditionellen Sprachgebrauch eine Familie, bei der mindestens ein Elternteil ein Kind aus einer früheren Beziehung in die neue Familie miteingebracht hat. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Stiefkind — Stief·kind das; 1 ein Kind des Ehepartners, das dieser aus einer früheren Ehe hat 2 etwas ist das Stiefkind + Gen etwas bekommt wenig Aufmerksamkeit, wird vernachlässigt: Die Kultur ist häufig das Stiefkind der Finanzpolitik … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stiefkind — Stief...: Beziehungen innerhalb der Familie, die durch Wiederverheiratung eines Elternteils entstanden sind, drücken die germ. Sprachen durch Zusammensetzungen aus. Deren Bestimmungswort mhd. stief , ahd. stiof , stiuf , niederl. stief , engl.… … Das Herkunftswörterbuch
Stiefkind — das Stiefkind, er (Mittelstufe) Sohn oder Tochter des Ehepartners Beispiele: Er misshandelte seine Stiefkinder. Stiefkinder fühlen sich oft benachteiligt … Extremes Deutsch
Stiefkind, das — Das Stiefkind, des es, plur. die er, durch eine zweyte Heurath der Ältern oder Eines Theils derselben zugebrachte Kinder, zum Unterschiede von den leiblichen Kindern. S. Stief … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stiefkind — Steefkind (et) … Kölsch Dialekt Lexikon
Stiefkind — Stief|kind … Die deutsche Rechtschreibung